Emissionsfreie E-Fahrzeuge
eignen sich zum Betrieb innerhalb geschlossener Bereiche, z.B. in Fabrikhallen und im Besonderen in Bereichen bei denen ein lärmreduzierter Betrieb auf Grund der örtlichen Bebauung wichtig ist.
Die Nachteile der gewerblichen Nutzung vom E-LKW sind in der derzeit noch schlechten LKW-Ladeinfrastruktur und in den hohen Anschaffungskosten des E-LKW inkl. der benötigen Ladeinfrastruktur zu sehen.
Mit unserer Erfahrung können wir helfen, indem wir gemeinsam mit unseren Partnern vor dem möglichen Einsatz eines E-LKW eine Reichweitenanalyse durchführen, auf Basis derer wir die Ladeinfrastruktur planen. Wir im Bereich der staatlichen Förderung jahrelange Erfahrung haben, um so bei Zuweisung und Genehmigung die Anschaffung auf ca. 20% Mehrkosten, im Vergleich eines LKW mit konventionellem Antrieb, zu deckeln.
Setzen Sie wie unser Kunde Julius Schüle Druckguss GmbH auf unsere Erfahrung und die unserer Partner.
Wir prüfen gerne wie ein elektrobetriebener Lastkraftwagen bei Ihnen, in der täglichen Arbeit, eingesetzt werden kann.