Alternative LKW-AntriebeMehr Effizienz, weniger Emissionen

Ihre CO2 Bilanz können Sie mit uns beeinflussen!

Mit der Ludwig Häberle Logistik GmbH wird die notwendige Reduzierung von CO2-Emissionen Realität.

Lastkraftwagen mit alternativen Antrieben finden je nach den spezifischen Kundenanforderungen und den Vorteilen der jeweiligen Antriebsart in unterschiedlichen Einsatzgebieten ihre Anwendung.

Unseren Kunden bieten wir verschiedene Alternativantriebssysteme an, die für unterschiedliche Herausforderungen einsetzbar sind. Diese werden wir euch in den kommenden Wochen in unserem Blog vorstellen. 

mehr erfahren

Die IT-Abteilung in einer SpeditionBedeutung und Relevanz

Die IT-Abteilung in einer Spedition spielt eine bedeutsame Rolle bei der Verwaltung und Optimierung der Logistikprozesse indem sie verschiedene Technologien und Systeme entwickelt, implementiert und wartet, die für die Steuerung der Logistikprozesse erforderlich sind.

mehr erfahren

Ausbildung in der Logistikbranche6 Gründe Warum

Wir alle kennen das Gefühl, wenn die Zeit abläuft und jeder seine Meinung dazu hat, in welchem Bereich man am besten Karriere machen sollte. Es gibt Berufe, für die sich jeder interessiert, und Berufe, die niemand wählen würde. Meistens liegt das daran, dass man nicht genügend Informationen hat, um sich eine Meinung darüber zu bilden.

mehr erfahren

KontraktlogistikEine Mehrwertleistung

Kontraktlogistik ist ein Geschäftsmodel des Supply-Chain-Managements und auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt. Der Kontrakt (Vertrag) zwischen Hersteller oder Händler von Gütern ist Basis der Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister und regelt diese detailliert. In der Regel kommt die Kontraktlogistik mit einem Jahresgeschäftsvolumen von mind. 500.000€ nach oben hin offen. 

mehr erfahren

INNERBETRIEBLICHER UNTERRICHTEine Win-Win Lösung.

Gibt es offene Themen, die die Auszubildenden im Unterricht nicht verstanden haben oder die im Unterricht überhaupt nicht besprochen wurden? Oder gibt es Aufgaben, die in Ihrem Unternehmen anders umgesetzt werden als im Unterricht vermittelt? Kein Problem!

Es gibt verschiedene Instrumente, die Unternehmen einsetzen können, um diese Lücke im Lernprozess der Auszubildenden zu schließen. Eines dieser Instrumente ist das so genannte ‚Innerbetrieblicher Unterricht‘.

mehr erfahren

ZIELEMehr als nur eine To-Do Liste.

Das neue Jahr hat bereits vor wenige Wochen begonnen. So wie es die Menschen privat tun, nutzen auch Unternehmen die letzten bzw. die ersten Tage eines Jahres, um sich Ziele für das bevorstehende Jahr zu setzen. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über Ziele, was sie sind, welche Arten von Zielen es gibt, ihre Funktionen aber auch über die SMART-Eigenschaften von Zielen. 

mehr erfahren

GDPWas sind GDP Richtlinien?

Die GDP- Richtlinien beschreiben alle Anforderungen an die Qualität, das Personal, die Dokumentation, die Räumlichkeiten, das Umfeld und die Ausrüstung, die im Umgang, beim Transport und der Produktion von pharmazeutischen Gütern erfüllt werden müssen.

mehr erfahren

FLEXIBLE ARBEITSZEITENWarum wir bei Häberle flexible Arbeitszeiten einsetzen?

Flexible Arbeitszeiten und andere Arbeitszeitmodelle verdrängen in vielen Bereichen mehr und mehr den klassischen 8-Stunden-Tag mit festgeschriebenen Zeiten. Vor allem für junge Mitarbeiter, aber auch für Mitarbeiter mit Kindern spielt die Arbeitszeit-Einteilung im Job eine wichtige Rolle.

mehr erfahren

INTERVIEWIm Dialog mit Max Wagner

Wie läuft eigentlich ein Duales Studium im Bereich BWL - Spedition, Transport & Logistik bei Häberle Logistik ab? Im Interview mit Max Wagner erfahren Sie mehr über den Alltag in einem Logistikunternehmen als dualer Student und welchen Rat er für Berufseinsteiger hat.

mehr erfahren

LOGDEALExklusive Angebote für Produkte aus Logistik und Spedition

Täglich bekommt man als Unternehmen viele Angebote und Werbemails. Die Angebote stapeln sich und gehen teilweise sogar unter. Wie soll man dort noch den Überblick behalten? LogDeal hilft Ihnen dabei, indem alle, für Sie relevanten Angebote aus den Bereichen Logistik & Spedition auf einer Plattform gelistet und zu bestmöglichen Preisen angeboten werden.

mehr erfahren

SpritpreiseWie wirken sich die hohen Spritpreise auf die Transport- & Logistikbranche aus?

Bereits seit September 2021 steigen die Spritpreise stark an - mittlerweile kostet 1 Liter Diesel bereits 90 Cent mehr. Wenn man diese Preiserhöhung auf die Tankfüllung eines LKWs und auf ganze Logistikunternehmen umrechnet, bedeutet dies extrem erhöhte Kosten für die Unternehmen.

mehr erfahren

Ukraine KonfliktWie beeinflusst der Krieg in der Ukraine die Logistikbranche?

Der Krieg in der Ukraine führte zu großen Schwierigkeiten im Bereich des Transports. Denn eine der ersten Sanktionen gegenüber Russland war es, den Luftraum für russische Flugzeuge zu sperren und Russland antwortete mit einer Sperrung des russischen Luftraums für die meisten europäischen Flugzeuge. Doch nicht nur die Luftfracht ist von den Auswirkungen des Krieges betroffen, auch Bahntransport und Seefracht sind betroffen.

mehr erfahren

ZollWelche Zollformalitäten gilt es zu beachten?

Möchte ein Unternehmen aus gewerblichen Gründen Ware nach Deutschland oder in ein anderes EU-Land importieren, dann muss man sich mit dem Thema Zoll auseinandersetzen. Doch nicht nur bei der Einfuhr in die EU gibt es Zölle, auch innerhalb der EU und bei der Ausfuhr von Waren in Nicht-EU-Länder. Alles was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

mehr erfahren

LogistikWorauf kommt es bei temperaturgeführten Transporten an?

Die Coronakrise hat deutlich gemacht, wie wichtig temperaturgeführte Transporte sind. Denn nicht nur die Corona-Impfstoffe mussten in temperaturgeführten LKWs transportiert werden, auch die Coronatests haben spezielle Temperaturvorgaben. Für das Gelingen von temperaturgeführten Transporten ist vor allem ein sicheres Kontrollsystem und ein gutes Timing wichtig.

mehr erfahren

LogistikWas bedeutet eigentlich Logistik?

Unser Slogan lautet ‚Logistik aus Leidenschaft` doch was genau unter Logistik verstanden wird, ist nur wenigen klar. Denn Logistik ist weit mehr als man denkt. Deswegen haben wir in diesem Artikel zusammengefasst, um was es in der Logistik geht.

mehr erfahren

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter